Schultüten füllen – Ideen für kleine Geschenke und Tipps zum optimalen Füllen
Eines der wichtigsten Dinge am Einschulungstag ist für unsere Kinder wohl die Schultüte. Sie fiebern schon im Vorfeld, was wohl Tolles drin ist.
Da stellt sich natürlich für manch einen die Frage:
Was sollte in eine Schultüte rein?
Süßigkeiten, Schreibkram, kleine Geschenke – von nützlich für die Schule (schöne Stifte, Spitzer, Wecker) über Spielzeug bis zu kleinen Knabbereien sind keine Grenzen gesetzt! Alles kann, nichts muss!!!
Ich habe einige Ideen für dich gesammelt und zusätzlich findest du noch einige Tipps rund ums "Schultüte füllen".
Bunte Stifte für die Schultüte – Kreative und nachhaltige Malutensilien für den Schulstart
Farbenfrohe Stifte gehören einfach in jede Schultüte – sie sind nicht nur praktisch für den Schulalltag, sondern machen auch sofort Lust aufs Malen, Schreiben und Ausprobieren.
Egal ob Filzstifte, Buntstifte oder leuchtende Gelstifte, kleine Malkünstler können gar nicht genug Farben haben und für alle anderen gilt – manchmal kommt der Spaß am Malen mit den richtigen Stiften.
Wenn du auf Nachhaltigkeit achten möchtest, findest du hier tolle Varianten aus Recyclingmaterial* oder Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft*.
Nützliches für die Schule:
Meist gibt es bereits vor den Sommerferien eine Material-Liste von der Schule. Ansonsten wartest du besser bis zum ersten Schultag, nicht dass du dann die falschen Sachen gekauft hast.
Allerdings könntest du natürlich Stifte und witzige Spitzer oder Radiergummis, die vielleicht nur zuhause benutzt werden, in die Schultüte packen.
Blei- und Buntstiftfresserchen – Praktische und lustige Anspitzer für den Schulanfang
Ein guter Spitzer darf natürlich nicht fehlen – am besten einer, der nicht nur praktisch ist, sondern auch Spaß macht!
Ob in Tierform, mit Glitzer* oder mit doppeltem Spitzer für dicke und dünne Stifte – da ist für jedes Kind etwas dabei.
Für die Schule am besten nur verschließbare, sonst hat dein "Mini" irgendwann eine Riesenschweinerei im Ranzen 😉
für spitze Stifte
Spitzer „Frosch“
€ 6,74*
Witziger Anspitzer für dünne Blei- und Buntstifte mit Auffangbehälter, zufällige Lieferung in grün, blau oder rot.
Gibt's auch mit Häschen-Motiv*.
Wenn du unten die kleinen leichten und oben große schwere Sachen in die Schultüte füllst, weil da ja viel mehr Platz ist, dann gerät dein Kind am Einschulungstag leicht in Schräglage oder fällt sogar mitsamt der Schultüte um und du darfst die Tüte die ganze Zeit selbst tragen (Erfahrungswerte 😉 )
"Ratzefummels" – Lustige und nützliche Radierer für Schulanfänger
Radiergummis müssen nicht langweilig sein! Es gibt sie in Tierform, als Früchte oder sogar als Mini-Bausteine*. Und natürlich gehören sie in jede gut gefüllte Schultüte!
Der Radiergummi von Faber Castell wäre auch was für die Schule, alle anderen eher für zuhause. In der Schule bekommen leider besonders hübsche Dinge gerne lange Beine und verschwinden.
Kleiner Tipp: Unten in die Spitze passen eh nur kleine Dinge, stopfe sie stattdessen mit Papier aus. Dann die etwas schwereren Geschenke nach unten und obendrauf die „Leichtgewichte“.
Niedliche Schlüsselanhänger für die Schultüte – süße und persönliche Glücksbringer
Ob für den Schulranzen, den Haustürschlüssel oder einfach als Glücksbringer: Ein süßer Schlüsselanhänger ist ein liebevolles, kleines Geschenk mit Symbolkraft.
Vielleicht nimmst du ein Lieblingsmotiv oder einen Anhänger mit dem Namen* deines Kindes – solche Details machen den Schulstart gleich noch ein bisschen schöner.
Rechen- und ABC-Ketten für die Schultüte
Eine Rechenkette ist ein tolles Hilfsmittel beim Erlernen des Zahlenraums bis 20. Spielend leicht lernt dein Kind das Zählen von 1 - 20, Zahlen zu addieren und zu subtrahieren. Und eine ABC-Kette kann auch nicht schaden 😉
Ob selbst gebastelt oder gekauft: Mit ihren bunten Perlen oder Würfeln fördern sie die Neugier und machen das Rechnen und Buchstabieren gleich viel leichter.
Kleine Seelentröster – Kuscheltiere für die Schultüte
Ein kleines Kuscheltier in der Schultüte ist wie ein guter Freund für den ersten Schultag. Es spendet Trost, wenn der Tag mal lang oder aufregend war, und begleitet das Kind vielleicht sogar heimlich im Ranzen.
Und wenn du sie mit in die Schultüte packst, ist die dann auch schnell voll 😉
für kleine und große Sorgen
Fips, das Sorgenfresserchen
hier findest du seine Sorgenfresser-Kumpels
Kleiner Tipp: Um Stress und Hektik zu vermeiden füllst du die Schultüte besser schon ein paar Tage vorher. Unter Umständen musst du auch ein paar mal aus und wieder einpacken bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Erinnerungsbücher für den Schulstart
Ein liebevoll gestaltetes Erinnerungsbuch ist eine wunderbare Möglichkeit, die Einschulung festzuhalten – mit Fotos, kleinen Geschichten oder sogar Zeichnungen des Kindes. So wird dieser besondere Tag für immer unvergessen bleiben.
Erinnerungsbücher eignen sich eher als Geschenk zur Einschulung, denn sie passen schlecht in die Schultüte.
Das Buch für die neuen Freunde – Freundebücher
Freundebücher sind ein Klassiker – und genau richtig zum Schulstart. Sie laden zum Kennenlernen ein und stärken die neuen Freundschaften.
Ob klassisch oder modern gestaltet – ein schönes Freundebuch gehört einfach in jede Schultüte oder als Geschenk zum Schulstart.
Und sie kommen hoffentlich nie aus der Mode, denn wie schön ist es doch nach Jahren zurückzublicken, und uns zu erinnern wer uns auf unserem Schul- und Lebensweg begleitet hat.
für tierisch gute Freunde
Freundebuch „Waldtiere“
€ 19,90*
76 Seiten mit Platz für 34 Freunde + den/die Buchinhaber*in (jeweils eine Doppelseite), mit einem separaten Geburtstagskalender. Die Seiten sind in schwarz/weiß, so lässt sich jede Seite individuell gestalten und kolorieren, Größe: ca. 18 x 25,5cm.
Ultimativer Tipp
Wie du von vornherein ausschließen kannst, dass du die ganze Zeit die Schultüte herumschleppst:
Warum nicht vorher in aller Ruhe zuhause auspacken und dann die leere Schultüte mitnehmen? Dann ist sie gut zu tragen, keiner wird quengelig, weil’s zu schwer wird und auf den Fotos fällt das nicht auf. Evtl. für die bessere “Form“, mit Seidenpapier oder Zeitungspapier ausstopfen.
Kinderwecker für Morgenmuffelchen
Vielleicht nicht die schönste Füllung für die Schultüte 😉
Der Schulbeginn bringt neue Routinen – und ein fröhlicher Kinderwecker kann da richtig motivieren. Ob mit Tierstimme*, Lieblingsfarbe oder Lernfunktion: Ein Wecker in der Schultüte zeigt, dass ein neues Abenteuer beginnt – und die Uhrzeit plötzlich spannend wird!
Was ist sonst noch am Einschulungstag zu beachten? Vielleicht hilft dir meine Checkliste zum Schulanfang!
spielend lernen – Lernspiele für die Schultüte
Lernen kann auch Spaß machen! Kleine Spiele, die Zahlen, Buchstaben oder logisches Denken fördern, sind perfekt für neugierige Schulanfänger.
Ob in Form von Kartenspielen, Würfeln oder Apps mit Lerncharakter – so wird aus Lernen ein Vergnügen.
das kleine Einmaleins
1 x 1 Drachen
€ 11,99*
Die Spieler lassen vier Dracheneier den Edelsteinberg hinunterrollen, diese landen in den Zahlen-Höhlen. Wer jetzt richtig multipliziert und als Erster zwei Reihen auf seiner Bingo Tafel abdeckt, gewinnt. Es gibt mehrere Spielvarianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sich an das Können der Kinder anpassen. Für 2-4 Spieler
Spiele für die Pausen oder für schöne und nicht so schöne Nachmittage
Ein kleines Kartenspiel, ein Gummitwist oder ein Fadenspiel – klassische Spiele kommen nie aus der Mode.
Sie fördern nicht nur die Motorik, sondern machen einfach Freude – ob allein oder mit neuen Freunden auf dem Pausenhof.
Das waren sie nun, meine Geschenkideen für die Schultüte oder einfach so zum Schulanfang.
Süßigkeiten und kleinen Knabbereien hab ich bewusst keine ausgesucht, denn da kennst du deinen "Zwerg" selbst am besten und weißt was er/sie so mag und was nicht.
Was kommt in eure Schultüte? Schreib es mir doch in den Kommentaren und schreib mir auf jeden Fall, wenn du etwas Bestimmtes gesucht und nicht gefunden hast oder wenn dir noch etwas supertolles eingefallen ist.
Falls du noch nach einer Schultüte suchst – hier gibt es die schönsten Schultüten zum Kaufen
Schultüte basteln
Wenn du die Schultüte lieber selber basteln möchtest, findest du hier jede Menge Schultüten-Bastelsets und Grundmaterialien.
Und falls du nicht sicher bist ob du das Selberbasteln schaffst, findest du in hier meine Erfahrungen mit einem Schultüten-Bastelset und ein paar Tipps:
Schultüten Bastelset für Mädchen – Funktioniert das auch mit 2 linken Händen?
Nützliches und Wissenswertes rund um die Einschulung findest du in meiner
Checkliste für den Schulanfang
und schöne Texte für deine Karte zur Einschulung findest du hier:
Sprüche zum Schulanfang – Glückwünsche und Gedichte
Bis bald
* Die angegebenen Preise können sich herstellerbedingt jederzeit ändern.
* Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht.