DIY-Geschenke im Herbst – persönlich, liebevoll & nachhaltig
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die am meisten berühren und gerade der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um liebe Menschen mit kleinen, selbstgemachten Aufmerksamkeiten zu überraschen.
Ob für Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen, die Familie oder als Mitbringsel für liebe Mitmenschen – DIY-Geschenke im Herbst sind viel mehr als nur ein nettes Extra, sie zeigen, dass du dir Zeit genommen hast, und bringen Wärme und Wertschätzung auf ganz besondere Weise zum Ausdruck.
Ob zum Geburtstag, als Mitbringsel zum Kaffee oder zum Abendessen, kleines Dankeschön oder herbstliche Aufmerksamkeit, hier findest du kreative, praktische und persönliche Ideen zum Selbermachen, einfach umzusetzen, schön anzusehen und ideal zum Verschenken.
Viele Materialien findest du in der Natur oder zuhause, und mit etwas Juteband, einem Zweig oder einem Zimtstängel wird aus deinem Geschenk ein echtes Herbsthighlight.
Für den Fall, dass du keinen "Bastel-Fundus" hast und auch keinen Bastelladen in deiner Nähe, habe ich dir die wichtigsten Materialen verlinkt.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du meinen Blog ohne Mehrkosten für dich.
☕ Selbstgemachter Wohlfühl-Tee – Herbst in der Tasse
Ein heißer Tee wärmt nicht nur die Hände, sondern auch die Seele – besonders, wenn du ihn selbst gemischt hast!
Das brauchst du:
♥ getrocknete Zutaten wie Apfelstückchen, Hagebutte, Hibiskusblüten, Orangenschale, Zimt, Ingwer
♥ oder getrocknete Kräuter aus dem Garten
♥ hübsche Gläser*, Teedosen* oder Papierbeutel
So geht’s:
1. Zutaten mischen und in die Gläser, Teedosen oder Papierbeutel einfüllen.
2. Ein handgeschriebenes Etikett* und/oder eine Grußkarte dazu und fertig ist dein herbstlicher Wohlfühlgruß.
Hier findest du Herbstgedichte und Sprüche für deine Karten:
Set mit 14 verschiedenen Zutaten um selbst Tee zu mischen*
59,99
📚 DIY-Lesezeichen aus Naturmaterialien – für Bücher-Fans
Ein einfaches, aber sehr persönliches Geschenk oder ein kleines Dankeschön für die Bücherfans unter deinen Lieblingsmenschen.
Du brauchst:
♥ gepresste Blätter und Blumen*
♥ Tonkarton* oder Kraftpapier*
♥ Laminierfolie oder selbstklebende Folie*
♥ Locher
♥ Rest Kordel oder Geschenkband
Bild kommt noch
So geht’s:
1. Blätter und/oder Blüten dekorativ auf dem Tonkarton oder dem Kraftpapier platzieren und evtl. festkleben.
2. Alles zwischen die Folie legen und laminieren oder mit Klebefolie versiegeln.
3. Mit Locher & Band verzieren und fertig ist ein herbstliches Lesezeichen.
Kleiner Tipp: Wenn du das Lesezeichen zusammen mit einem Buch verschenkst, dann vergiss nicht ein paar persönliche Worte ins Buch vorne rein zu schreiben, das macht dein Geschenk zu etwas ganz besonderem.
Wie du das passende Buch für deinen Lieblings-Bücherfan findest, erfährst du in diesem Artikel:
DIE Geschenkidee für Bücherwürmer und Leseratten – Ein Buch, was sonst?
Und welche tollen Geschenkideen es sonst noch für Bücherfans gibt, kannst du hier nachlesen:
🕯️ Duftkerzen selber machen – für goldene Stunden
Kerzen sind im Herbst ein Muss, also warum nicht mal selbst eine herstellen.
Duftkerzen im Glas lassen sich ganz einfach machen und sind tolle Mitbringsel mit persönlicher Note. Besonders mit warmen Düften wie Vanille, Zimt und Orange zaubern sie sofort Gemütlichkeit ins Zuhause.

Das brauchst du:
♥ Wachsreste oder Kerzenwachs z. B. Sojawachs* oder Bienenwachs*
♥ Docht*
♥ ein Glas (z. B. Marmeladenglas)
♥ Ätherische Öle* (Zimt, Orange, Vanille)
♥ Deko: Band, Zimtstangen, Sterne, Tannenzapfen
♥ evtl. ein Etikett mit Duftbeschreibung
Eine ausführliche Anleitung findest du in diesem Blogartikel: DIY Kerzen – Geschenke für jede Gelegenheit
Kleiner Tipp: Auch Mini-Kerzen in (alten) Espressotassen sind eine süße Geschenkidee!
Wenn ich eine neue Bastelidee, wie z. B. Kerzen gießen, ausprobieren möchte, starte ich meistens mit einem fertigen Set.
Dann habe ich alles was ich brauche und wenn es mir nicht so gefällt, liegen nicht unendlich viele angebrochene Packungen rum.
Mein Vorschlag für dich, wenn du es ausprobieren möchtest:
DIY Set zum Kerzen gießen*
€ 13,69
Tolles Set für Anfänger: Schmelztiegel (450 ml Fassungsvermögen), 8 Farbblöcke; 56 Klebepunkte um die Dochte im Glas oder in der Dose zu befestigen; 2 Zentriergeräte damit der Docht in der Mitte bleibt; 4 Beutel Bienenwachs; 50 Dochte; ein Rührlöffel und 8 hübsche Kerzendosen mit Deckel.
Das wäre auch eine schöne Geschenkidee für DIY-Fans
🍪 Backmischung im Glas – hübsch, praktisch & lecker
Ob Kürbisbrot, Apfel-Zimt-Kuchen oder herbstliche Cookies – eine Backmischung im Glas ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch superpraktisch.
Keks-Backmischung im Glas – süß & schnell verschenkt
Ein Klassiker, der immer gut ankommt! Die Zutaten für leckere Hafer-Schoko-Kekse in Schichten in ein Glas gefüllt – ein Geschenk, das genauso schön aussieht wie es schmeckt.

Haferflocken-Schoko-Kekse
Du brauchst du (für 1 Glas):
♥ 150 g Haferflocken
♥ 100 g braunen Zucker
♥ 50-100g weißen Zucker, je nachdem wie süß die Kekse werden sollen
♥ 125 g Mehl
♥ 1 TL Backpulver
♥ 50 g Schokodrops
♥ ein leeres großes Joghurtglas oder ein Twist-off Glas* (540 ml) oder eine kleine Milchflasche* (500ml)
♥ Deko: Band, Stoff, größeres Etikett oder Anhänger*, damit die Backanleitung draufpasst
Backanleitung:
Zusätzlich: 100 g weiche Butter, 1 Ei (Größe M)
Butter schaumig schlagen, dann das Ei unterrühren.
Zutaten aus dem Glas mischen, zugeben und unterkneten.
Mit einem Esslöffeln den Teig in ca. 25 gleichgroße Portionen aufteilen, runde Plätzchen formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze oder 180° Umluft ca. 9-10 Minuten backen.
So geht’s:
1. Schichte die trockenen Zutaten in ein Schraubglas, am besten farblich abwechselnd.
2. Kleines Etikett mit Backanleitung dran und fertig ist ein Geschenk, das garantiert genutzt wird!
Kleiner Tipp: Besonders schön wirkt deine Backmischung im Glas mit Stoffhaube und Schleife.
🛀 DIY-Badesalz – Verwöhnmomente zum Verschenken
Gerade wenn’s draußen kalt wird, freuen sich viele über ein bisschen Wellness zuhause. Badesalze lassen sich ganz leicht selbst machen und hübsch verpackt sind sie das perfekte Verwöhn-Mitbringsel.
Lavendel-Orangen Badesalz
Das braucht du:
♥ 200-300g grobes Meersalz
♥ 15-20g getrocknete Lavendelblüten
♥ 1 EL Pflanzenöl (z.B. Olive, Kokos, Jojoba)
♥ 10-15 Tropfen ätherisches Orangen-Öl*
♥ kleine Weckgläser, Schraubgläser* oder -dosen oder Papiertüten
♥ Deko: Band, Etikett und evtl. einen Mini-Holzlöffel*
Wenn du nicht überall nach den einzelnen Teilen suchen möchtest findest du hier ein Badesalz-Set mit Lavendel* mit 700g Badesalz, ca. 50g Lavendel, 5 Zellglas-Beuteln und passendem Band, das reicht entweder für die Beutel, für ein ziemlich großes Glas oder für mehrere kleine.

So geht's:
- Das Meersalz in eine Schüssel geben, das Pflanzenöl und das ätherische Öl darüber träufeln, alles mischen und über Nacht abgedeckt stehen lassen. Wenn du weniger Meersalz für dein Glas brauchst, dann verringere bitte auch die Menge des Öls und des Lavendels. Generell gilt: lieber zu wenig als zu viel. Und nicht jeder/jede verträgt ätherisches Öl oder mag Lavendel.
2. Meersalz und Lavendel schichtweise in dein Glas füllen, Glas verschließen und vorsichtig dekorieren. Oder du mischt Meersalz und Lavendel, dann brauchst du beim Dekorieren nicht so aufpassen.
🎨 Persönliche Geschenkidee: Herzensbotschaft im Bilderrahmen
Ein kleiner Spruch, ein handgeschriebener Gedanke oder ein herbstliches Mini-Aquarell – manchmal reicht eine liebevolle Botschaft, um jemandem ein Lächeln zu schenken.
Das brauchst du:
♥ einen schönen Bilderrahmen oder einen Kartenhalter* und Aquarell-Papier*
♥ oder eine (Mini-)Leinwand mit Staffelei*
♥ Handlettering-Stifte*, Brush-Pens* oder Aquarellfarben*
♥ Deko: bunte Herbstblätter
Bild kommt noch
So geht’s:
1. Schreibe ein herbstliches Zitat auf eine Karte oder eine Leinwand und male ein kleines Motiv dazu oder dekoriere es mit buntem Herbstlaub.
1a. Oder gestalte ein minimalistisches Typo-Bild.
3. In einem hübschen Bilderrahmen, einem Kartenhalter, oder im Fall der Leinwand mit einer passenden Staffelei, wird daraus ein echtes Herzstück.
Schön als Geschenk für die Familie, für Freunde/Freundinnen und Kollegen/Kolleginnen.
🌰 Kastanien-Figuren oder -Ketten – liebevoll & nostalgisch
Besonders schön für Familien oder liebe Bekannte mit Kindern: Selbstgebastelte Kastanienfiguren oder Ketten aus Naturmaterialien wecken Kindheitserinnerungen und zaubern sofort ein Lächeln ins Gesicht.
Das brauchst du:
♥ Kastanien, Eicheln, bunte, trockene oder getrocknete Blätter, evtl. Trockenblumen
♥ Kastanienbohrer* und Kastanienhalter*,
♥ Zahnstocher, Biegeplüsch, Federn und Wackelaugen für die Kastanienfiguren
♥ kleine Holzkugeln*, buntes Garn oder Naturbast* für die Ketten oder Anhänger
So geht's:
1. Überlege was du mit deinen Schätzen machen willst.
2. Kastanien vorbohren, wenn du mit kleineren Kindern bastelst, dann machst du das besser selbst, wenn du die Kastanien in einen Kastanienhalter klemmst geht das viel einfacher.
3. Lustige Kastanienfiguren basteln und mit Federn, Biegeplüsch und Wackelaugen dekorieren.
3a. Kastanien abwechselnd mit Holzkugeln, Blättern, Eicheln, Zapfen und Trockenblumen auf Garn oder Naturbast auffädeln als herbstliche Fensterkette oder Anhänger.
Bastelset für Kastanienfiguren*
€ 12,99
Tolles Bastelset für viele verschiedene Kastanienfiguren: ein Kastanienhalter; 5 Kastanienbohrer in 1,5mm, 2mm, 3mm, 4mm und 5mm; 50 Federn; 100 Pompons; 40 selbstklebende Wackelaugen; 20 Wackelaugen mit aufgemalten Wimpern; 50 Pfeifenreiniger; 120 Zahnstocher aus Holz und 30 Süßigkeiten tüten (die kannst du vielleicht für etwas anders brauchen).
👧👦 Herbst-Geschenke mit Kindern basteln
Viele dieser Geschenkideen kannst du auch wunderbar gemeinsam mit Kindern umsetzen.
Besonders beliebt im Herbst:
♥ lustige Kastanien-Figuren
♥ Mini-Kränze oder Igel aus Papier
♥ Tassen* mit Porzellan-Markern* bemalen – auch eine super Idee für den Kindergeburtstag
Kleiner Tipp: Perfekt als Überraschung für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Großeltern oder als kleines Mitbringsel oder Dankeschön.
Mehr Ideen und Anleitungen findest du hier:
Geschenkidee: DIY-Geschenkset „Herbst-Wellness“
Kombiniere zwei oder drei deiner DIYs in einem hübsch verpackten Set, zum Beispiel:
♥ ein Lavendel-Badesalz
♥ eine selbstgemachte Kerze
♥ ein Lesezeichen
und packe alles in eine herbstlich mit Blättern dekorierte Papiertüte oder in ein kleines Körbchen.
Das ist nicht nur ein tolles Geschenk für liebe Freundinnen und Bekannte, sondern auch ideal als kleines Dankeschön für Kolleginnen oder deine Nachbarn und Nachbarinnen.
🍂 Fazit: Herbstgeschenke selbstgemacht – kleine Geschenke, große Wirkung
Ob du gerne bastelst, kochst oder einfach Freude am Schenken hast, im Herbst findest du unzählige schöne Möglichkeiten, kleine Geschenke selbst zu gestalten. Und das Beste daran? Sie sind nachhaltig, individuell und voller Persönlichkeit.
Mach dir eine Tasse Tee, leg dir die Materialien zurecht und dann:
Los geht’s mit deiner DIY-Herbstwerkstatt! 🍁
Du suchst noch mehr herbstliche Inspiration? Dann schau doch mal in meine anderen Beiträge:
Herbst-DIY für Kindern – basteln, lachen & entdecken
Selbstgemachte Herbstgeschenke aus der Küche – Mit Liebe gekocht, gebacken & gerührt
fast fertig: Herbstliche DIY-Deko für drinnen & draußen – natürlich, gemütlich & kreativ
Bis bald
* Einige Links auf dieser Seite sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn du über einen dieser Links oder die Banner etwas kaufst, erhalte ich vom Anbieter (Amazon + Buttinette + VBS + Frank-Flechtwaren) eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So kannst du meinen Blog ganz unkompliziert unterstützen. ♥
Bitte beachte: Die angegebenen Preise können sich durch den Anbieter jederzeit ändern.